speeddat25_5

Azubi-Speed-Dating 2025

Zum dritten Mal veranstaltete die EKS IGS am 21.02.2025 ihr Azubi-Speed-Dating in Kooperation mit der Handwerkskammer Frankfurt – Rhein – Main. Das als Alternative zu unserer gewohnten Ausbildungsmesse konzipierte Speed-Dating ermöglichte es 24 interessierten Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 9 und 10 sich binnen 10 Minuten vor den entsprechenden Firmenvertretern zu präsentieren und im günstigsten Fall ab Sommer 2025 eine handwerkliche Ausbildung zu beginnen. Die neun beteiligten Firmen (Entega AG, Höch Gerüstbau, Scharf Gebäudetechnik, Elektro Adelmann, Höhne Bedachungen, Autohaus Hedtke GmbH & Co. KG, Wilhelm Klein Stuck-Putz-Malerei GmbH, Steingässer Malermeister GmbH und die STRABAG AG) wiederum nutzten die insgesamt 108 Gespräche, um ihr jeweiliges Unternehmen und die von ihnen angebotenen Ausbildungsberufe sehr detailliert vorzustellen. Als zehnte Station besuchten alle 24 Schülerinnen und Schüler die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main – hervorragend vertreten durch Rolf Assmann und Michael Moser – und gaben ihre Lebensläufe und letzten beiden Zeugnisse ab, um in das Programm „Passgenaue Besetzung“ der Handwerkskammer aufgenommen zu werden. Dieses Programm hat das Ziel an einer handwerklichen Ausbildung interessierte Schülerinnen, Schüler und handwerkliche Betriebe und damit handwerkliche Ausbildungen aller Art zusammenzubringen, den jungen Menschen eine Perspektive zu bieten und folglich zum Abbau des Fachkräftemangels in Deutschland beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass auch das dritte Azubi-Speed-Dating erneut von den beteiligten Schülerinnen und Schülern, den anwesenden Betrieben und der Handwerkskammer Frankfurt – Rhein – Main sehr positiv aufgenommen wurde. Folglich ist das Azubi-Speeddating der Erich Kästner-Schule IGS nun ein effektiver Baustein der Berufsorientierung und fest verankert im schulischen Jahresterminkalender.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle nochmals der Handwerkskammer Frankfurt – Rhein – Main, den anwesenden Firmen und Unternehmen, dem Kooperationspartner Entega AG und nicht zuletzt den 24 Schülerinnen und Schülern, die mit ihrem sehr engagierten und interessierten Auftreten für das sehr gute Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Außerdem wäre das Azubi-Speed-Dating ohne die tatkräftige Unterstützung der Klassenlehrkräfte aus Jahrgang 9 und 10, den Mitarbeiterinnen des SKA, dem Sekretariat und der Schulleitung der Erich Kästner-Schule im Vorfeld der Veranstaltung nicht in dieser Form durchführbar gewesen. Auch hier nochmals Tausend Dank für euren vorbildlichen Einsatz.

Matthias Drexler

Beitrag teilen:
Facebook
Email
WhatsApp
Twitter