eng_learn1

Sprache kann auch Mathe sein

Wie wäre es, wenn man die Zeiten in Englisch einfach mal mathematisch betrachtet?
Jede Zeit hat eine Formel. Es gibt 16 Zeiten, also 16 Formeln. Und sie haben alle etwas miteinander zu tun.
Sprache kann also auch Mathe sein. Klingt erstmal komisch – ist aber ziemlich cool! Das haben die Schüler:innen aus Jahrgang 7 im Englischunterricht ausprobiert. Sie bekamen eine Tabelle mit allen Zeiten und mussten dann die passenden Formeln, Namen und Beispielssätze finden.
Simple Past, die einfache Vergangenheit, sieht einfach so aus:
Subject + V2 + Object = Simple Past
We + had + a lot of fun.

Und das hatten wir wirklich!
Statt Arbeitsblätter hieß es: Marker raus! Denn die Kids durften mit Whiteboardmarkern direkt auf die Tische schreiben.
Überall entstanden kleine bunte Grammatik-Kunstwerke: Zeitformen als Gleichungen, Sätze in allen Zeitformen und Doodles mit Spange Bob und co.!
Wann darf man schon mal legal die Tische „beschmieren“?! – Genau das war der Vibe!

Inga Walther

Beitrag teilen:
Facebook
Email
WhatsApp
Twitter